eMotion Racing Team

Youssef Merheb
Youssef Merheb

Teamcaptain
Aufgaben


Vitae

"Ohne die Praxis ist die Theorie reines auswendig lernen. Das war für mich ein Grund, dem Emotion Racing Team der Hochschule Ruhr West beizutreten, wo ich technische und ökonomische Kompetenzen anwenden kann. Dieses Projekt ermöglicht mir das Sammeln von Erfahrung und die Ausweitung bedeutsamer Kompetenzen wie Teamwork, Zeitmanagement und Organisation. Diese und viele weitere Kompetenzen weite ich aus, damit diese sich in der Zukunft auf meine Karriere positiv einwirken."
Youssef Merheb, Teamcaptain - studiert Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Sc.)

Benjamin Drüen
Benjamin Drüen

Teamleiter Fahrzeugelektronik
Aufgaben
Akkumulator

Vitae
Aufgrund meiner Begeisterung für Autos und der praktischen Ergänzung und praktischen Umsetzung der erlernten Theorie aus dem Studium, war für mich direkt klar, dass ich ein Teil dieses Teams sein wollte. Benjamin Drüen, Teamleiter Fahrzeugelektronik - studiert Mechatronik (B.Sc.)

Marcel Karsch
Marcel Karsch

Teamleiter Mechanik
Aufgaben

Teamleitung

Vitae

"Ohne die Praxis ist die Theorie reines auswendig lernen. Das war für mich ein Grund, dem Emotion Racing Team der Hochschule Ruhr West beizutreten, wo ich technische und ökonomische Kompetenzen anwenden kann. Dieses Projekt ermöglicht mir das Sammeln von Erfahrung und die Ausweitung bedeutsamer Kompetenzen wie Teamwork, Zeitmanagement und Organisation. Diese und viele weitere Kompetenzen weite ich aus, damit diese sich in der Zukunft auf meine Karriere positiv einwirken." 
Youssef Merheb, Teamcaptain - studiert Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Sc.)

Lara van Limbeck
Lara van Limbeck

Organisation / Business
Aufgaben
Business Plan, PR

Vitae
“Ich wurde von einem Teammitglied angesprochen und gefragt, ob ich nicht Lust und Zeit hätte den Cost Report zu übernehmen. Bis dahin wusste ich weder was Formula Student bedeutet noch was ich für den Cost Report machen muss. Da ich gerne im Team arbeite um gemeinsam ein Ziel zu erreichen, bin ich mit viel Begeisterung bis heute im Team!” Lara van Limbeck, Organisation / Business – studiert Wirtschaftsingenieurwesen-Bau (B.Sc.)

Anna Droste
Anna Droste

Organisation / Business
Aufgaben
Business Plan, Website

Vitae
„Im Team kann ich mein theoretisch erlerntes Wissen direkt praktisch anwenden und neue Einblicke in die Automobilbranche erlangen. Außerdem gewinne ich mit der Teilnahme an Events und im Team bereits erste Erfahrungen im Bereich der Organisation und des Managements und kann diese hoffentlich auch in Zukunft anwenden.“ Anna Franziska Droste, Organisation / Business - studiert BWL - Energie- und Wassermanagement (B.A.)

Noah Grabowski
Noah Grabowski

Fahrzeugelektronik
Aufgaben
PCBs optimieren

Vitae
"Die Vorstellung, ein Auto von Grund auf im Team zu bauen, hat mich sehr angesprochen. Mit den Rennevents gibt es außerdem eine großartige Möglichkeit, das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit zu sehen. Ich kann meine Studieninhalte direkt praktisch anwenden und lerne darüber hinaus viel Neues hinzu." Noah Grabowski, Fahrzeugelektronik - studiert Fahrzeugelektronik und Elektromobilität (B.Sc.)

Philip Terhorst
Philip Terhorst

Fahrzeugelektronik
Aufgaben
Sponsorenbetreuung als Alumni EM04

Vitae
"Nichts schweißt Studenten so sehr zusammen, wie ein gemeinsames Ziel, auf das mit allen vorhandenen Ressourcen hingearbeitet wird. Durch eMotion Racing habe ich Freunde und Ansprechpartner aus der Industrie finden können, die mich über mein Studium hinaus begleiten werden." Philip Terhorst, Fahrzeugelektronik - studiert Technisches Produktionsmanagement (M.Sc.)

Benedikt Lammersmann
Benedikt Lammersmann

Fahrzeugelektronik
Aufgaben
Hochvoltsystem, Telemetrie, Vorentwicklung Antriebsstrang

Vitae
„Was gibt es besseres als ein eigenes Auto zu bauen?“ Benedikt Lammersmann, Fahrzeugelektronik – studiert Elektrotechnik (B.Sc.)

Fabio Pietryga
Fabio Pietryga

Informatik
Aufgaben
Programierung: Steuergeräte, CAN-BUS, Fahrdynamik

Vitae
"Formula Student ist einfach großartig: Man lernt viele neue Gesichter kennen, kann sein Studienwissen anwenden und natürlich selber einen eigenen Rennwagen konstruieren. Dazu sind die Renn-Events Motorsport pur – Das sollte jeder einmal erlebt haben!" Fabio Pietryga, Fahrzeugelektronik - studiert Angewandte Informatik (B.Sc.)

Jan Thomas
Jan Thomas

Informatik
Aufgaben
Software / Telemetrie

Vitae
"Technik und Fahrzeuge interessieren mich gleichermaßen. So bin ich über die HRW auf das „eMotion Racing“-Team gestoßen, was genau meine Interessen vereint." Jan Thomas, Fahrzeugelektronik - studiert Informatik (M.Sc.)

Max Gaidetzka
Max Gaidetzka

Mechanik
Aufgaben
Pedalerie

Vitae
„Ich möchte mein theoretisches Wissen anwenden und dabei praktische Erfahrungen sammeln! Durch die Teilnahme am Formula Student Projekt erhoffe ich mir außerdem ein paar spannende Rennsportwochenenden!“ Max Gaidetzka, Team Captain – studiert Maschinenbau (B.Sc.)

Leon Balschuweit
Leon Balschuweit

Mechanik
Aufgaben
Pedalerie

Vitae
"Ich war schon immer begeistert von automobiler Technik, als ich dann von Formula Student gehört habe, konnte ich nicht anders als sofort mitzumachen. Neben dem theoretischen Konstruieren zudem die Möglichkeit zu haben, dass selbstentwickelte Teil auch noch fertigen zu können und schlussendlich in Aktion zu sehen ist einfach sensationell. Zudem ist es toll, das in den Vorlesungen erlangte Wissen sinnvoll anwenden zu können und auch über die Theorie hinaus praktisches Wissen zu erlangen." Leon Balschuweit, Fahrzeutelektronik - studiert Mechatronik (B.Sc.)

Hermann Thier
Hermann Thier

Mechanik
Aufgaben
Teamleiter Fahrwerk

Vitae
"Mich hat es schon immer gereizt in einem gut organisierten und ambitionierten Team ein eigenes Auto zu entwickeln und dabei meine ersten Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung zu sammeln. Aber vor allem hat mich die eher praktische Orientierung und auch der Zusammenhalt untereinander dazu bewegt nicht dem Team meiner Universität, sondern dem eMOTION RACING Team beizutreten." Herrmann Thier, Mechanik - studiert Maschinenbau (B.Sc.)

Philipp Goßmann
Philipp Goßmann

Mechanik
Aufgaben
Teamleiter Lenkung

Vitae
"Ich wollte neben dem Studium fachlich aktiv werden, meine Fähigkeiten durch Austausch mit Teamkollegen erweitern und Verantwortung übernehmen." Philipp Goßmann, Mechanik - studiert Maschinenbau (B.Sc.)

Prof. Dr.-Ing. Katja Rösler
Prof. Dr.-Ing. Katja Rösler

Schirmherrin

Vitae
Frau Prof. Dr. Katja Rösler betreut das Projekt als Schirmherrin.


Telefon 0208-88254757
E-Mail